Deutsch
Das Europäisches Institut für Dekontamination ist die führende Plattform für nationale Dekontaminationsverbände, Dekontaminationsunternehmen und Lieferanten.
Das Institut für Dekontamination konzentriert sich stark auf Entwicklungen in Europa, die für die Dekontaminationsbranche von Interesse sind.
Darüber hinaus hat das Institut für Dekontamination unter anderem folgende Ziele:
- Wahrung, Förderung und Schutz der Interessen der Dekontaminationsindustrie in Europa;
- Festlegung und Förderung europäischer Normen für Dekontaminationsverfahren;
- Mitwirkung und Einflussnahme auf die Gesetzgebung im Bereich Gesundheit und Sicherheit;
- Mitwirkung an der Verbesserung der Rechtsvorschriften für die Beseitigung und Ablagerung von gefährlichen Abfällen;
- Austausch von Informationen über Techniken, Arbeitsmethoden und Ausbildung;
- Pflege von Kontakten mit ähnlichen Organisationen in anderen Teilen der Welt, z.B. in Asien und den USA.
Geschichte
Das European Decontamination Institute, EDI, wurde 2013 gegründet und vertritt die Dekontaminationsbranche mit ihren nationalen Verbänden, Auftragnehmern und Lieferanten.
Das EDI konzentriert sich stark auf Entwicklungen in Europa, die für die Dekontaminationsbranche von Interesse sind.